G.D.Z.-Impulse – Programm 2025

Aus der Praxis für die Praxis!

Wir begeistern uns für gut gemachte Bürgerbeteiligung. Als selbständige Beteiligungsexpert:innen, Prozessbegleiter:innen und Moderator:innen, kommunale Verantwortliche oder auch bürgerlich Engagierte bringen wir verschiedene Perspektiven mit für einen gelingenden Austausch. Themen wie Quartiersentwicklung, bürgerschaftliches Engagement und dialogische Beteiligung liegen uns am Herzen. Unser Wissen und unsere Begeisterung hierfür möchten wir gerne mit Ihnen teilen.

Als gemeinnütziger Verein bieten wir dieses Programm kostenfrei an.
Alle Angebote auf einen Blick!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Do. 26.06.2025, 13:30 Uhr

Vernetzung im Quartier – Zusammenarbeit gestalten

Leitfrage für den Workshop: Wie gestalten wir die Zusammenarbeit aus, so dass alle Beteiligten ihre Ressourcen möglichst gewinnbringend einbringen können?

Input: Ursula Schmid-Berghammer, Sozialplanerin &
Frieder Hartung, Prozessgestalter & Moderator

Art: Impuls & Workshop (90min)

Anmeldung

 

Fr. 04.07.2025, 13:00 Uhr

Aufbau sorgender Gemeinschaften

Input: Dr. Christine Dörner, Organisationsentwicklerin und Coach &
Anette Popp, integrierte Gerontologin / MSc und systemische Beraterin

Art: Impuls & Workshop (120 min)

Anmeldung

 

Do. 10.07.2025, 9:30 Uhr bis 17:00 uhr

Kollegiales Coaching Bürgerbeteiligung

Schau in das detaillierte Programm .

Art: Tages Workshop, Forum 3, (Stadtmitte), Stuttgart, Verpflegungsbeitrag: 40,- €

Anmeldung

 

Fr. 25.09.2025, 11:00 Uhr

Bürgerbefragung als Informations- und Beteiligungsinstrument

Input: Andrea Katz, Meinungsforscherin und Moderatorin &
Dr. Thomas Uhlendahl, Geograf und Prozessbegleiter

Art: Online-Impuls (90 min)

Anmeldung

 

Fr. 17.10.2025, 11:00 Uhr

Kommunales Konfliktmanagement

Input: Dr. Thomas Uhlendahl, Geograph, Mediator und Systemischer Berater &
Andrea Katz, Meinungsforscherin und Moderatorin

Art: Online-Impuls (90 min)

Anmeldung

 

Di. 26.11.2025, 16:00 Uhr

Bürger:innenrat PLUS –
Wie geht es nach der Beteiligung weiter?

Input: Marina Leibfried, Umweltwissenschaftlerin und Prozessbegleiterin

Art: Impuls & Workshop (60min)

Anmeldung